Solution: Personenzertifizierung: Schweißer/in nach ÖNORM 9606-1 (Stahl)
Solution: Personenzertifizierung: Schweißer/in nach ÖNORM 9606-1 (Stahl)
TÜV AUSTRIA zertifiziert: Schweißer/in nach ÖNORM 9606-1 (Stahl)
In welcher Region benötigen Sie diese Lösung?
- Alle Regionen
Ablauf TÜV AUSTRIA Personenzertifizierung
- 1.
Fachliche Aus- und Weiterbildung
- 2.
Erstzertifizierung
- 3.
Re-Zertifizierung
Akkreditierung
Informationen
Schweißerprüfungen dienen zur Sicherung der Güte von Schweißarbeiten. Ihre Schweißer-Prüfungsbescheinigung dient als Nachweis für die Qualität Ihrer Arbeit.
Jede Schweißerprüfung besteht aus einen praktischen als auch einen fachkundlichen Prüfungsteil. Die praktische Prüfung misst die Handfertigkeit anhand des Schweißens eines Prüfstücks. Im theoretischen Teil werden die Fachkenntnisse überprüft. Die Gültigkeitsdauer der abgelegten Prüfung beträgt in der Regel drei Jahre.
Mit einem Zertifikat nach EN ISO 9606-1 bzw. AD 2000 können Sie (abhängig vom eingesetzten Schweißverfahren) als Stahlschweißer/in im…
- Kesselbau,
- Stahlbau,
- Brückenbau,Behälterbau,
- Fahrzeugbau,
- Kran- und Apparatebau,
- Rohrleitungsbau,
- Heizungs- und Installations- und Lüftungstechniktätig werden.
Zielgruppe
Personen, welche ein Schweißzertifikat nach EN ISO 9606-1 anstreben oder ihr bestehendes Zertifikat verlängern möchten und bereits die entsprechende Handfertigkeit besitzen.