Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r BIM-Projektmanager/in
Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r BIM-Projektmanager/in
TรV AUSTRIA zertifiziert: BIM-Projektmanager/in
In welcher Region benรถtigen Sie diese Lรถsung?
- Alle Regionen
Ablauf TรV AUSTRIA Personenzertifizierung
- 1.
Fachliche Aus- und Weiterbildung
- 2.
Erstzertifizierung
- 3.
Re-Zertifizierung
Akkreditierung
Informationen
Das BIM-Projektmanagement wird รผblicherweise vom Auftraggeber gestellt und ist fรผr die Steuerung der projektรผbergreifenden, digitalen Prozesse verantwortlich. Der/Die BIM-Projektmanager/in fungiert als primรคrer Ansprechpartner und Bindeglied zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer bezรผglich BIM-Themen. Weiters verfasst der/die BIM-Projektmanager/in, in Abstimmung mit dem Auftraggeber, die Auftraggeber-Informations-Anforderungen und gibt den, von der BIM-Gesamtkoordination verfassten BIM Abwicklungsplan frei. Neben der Definition von Informationsanforderungen und dem Verfassen einer Informationslieferstrategie ist das BIM-Projektmanagement unter anderem verantwortlich fรผr die Kollaborations- und Kommunikationsprozesse und eine รผbergeordnete Qualitรคtssicherungsstrategie.
Inhalte:
- รNORM EN ISO 19650-1 und 2
- Umgang mit Informationsanforderungen
- Informationslieferungsstrategie
- Rollen & Verantwortlichkeiten
- Gemeinsame Datenumgebung
- Informationsmanagement
- Organisation von Projektgrundlagen
- Kollaboration und Kommunikation
- Standards und Normen
- Arbeitsplanung und Datenteilung
- Qualitรคtsmanagement
- BIM Anwendungsfรคlle
- Beurteilung von BIM spezifischen Kompetenzen
Zielgruppe
Personen, welche bereits Erfahrungen mit der BIM Arbeitsweise gesammelt haben, sowie รผber Kenntnisse zur Steuerung von Immobilienprojekten verfรผgen und diese Fรคhigkeiten vertiefen mรถchten, um Management Tรคtigkeiten in BIM Projekten verrichten zu kรถnnen.