Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r Fachverarbeiter/in für Triflex-Flüssigkunststoffe
Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r Fachverarbeiter/in für Triflex-Flüssigkunststoffe

Triflex GmbH
Triflex GmbH
TÜV AUSTRIA Kooperationspartner


Triflex GmbH
Triflex GmbH
TÜV AUSTRIA Kooperationspartner

TÜV AUSTRIA zertifiziert: Fachverarbeiter/in für Triflex-Flüssigkunststoffe
In welcher Region benötigen Sie diese Lösung?
- Alle Regionen
Ablauf TÜV AUSTRIA Personenzertifizierung
- 1.
Fachliche Aus- und Weiterbildung
- 2.
Erstzertifizierung
- 3.
Re-Zertifizierung
Akkreditierung
"TÜV AUSTRIA zertifiziert Fachverarbeiter/in für Triflex-Flüssigkunststoffe"
Informationen
Als Fachverarbeiter/in für Triflex-Flüssigkunststoffe beherrschen Sie die speziellen Anwendungen und Systeme um anforderungsgerechte Lösungen für das Abdichten von komplexen Dachlandschaften, Balkonen und Parkdecks durchzuführen.
Inhalte:
- ÖNORM B 3691, ÖNORM B 3692 und der einschlägigen Regelwerke
- Abdichtung und Beschichtung von Dächern und Bauwerken, Balkonen, Terrassen und Laubengängen, Parkhäuser und Garagen sowie in den Bereichen der erneuerbaren Energie und Agrar
- Arbeitssicherheit
- Werkstoffkunde
Zielgruppe
Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich der Abdichtung und Beschichtung erweitern und vertiefen möchten.
Erstzertifizierung
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung sind:
- der Nachweis der abgeschlossenen Grundausbildungen Modul 1 Abdichtungen und Modul 2 Beschichtungen der Triflex-Akademie
- der Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung für Fachverarbeiter/in für flüssig aufzubringende Abdichtungen und Beschichtungen der Triflex-Akademie
- der Antrag zur Zertifizierungsprüfung Triflex Fachverarbeiter/in für flüssig aufzubringende Abdichtungen und Beschichtungen
Die Zertifizierungsprüfung besteht aus
- der praktischen Prüfung
- der schriftliche Prüfung in Form von Auswahlaufgaben (Multiple und/oder Single Choice)
Mit positiver Zertifizierungsprüfung und Erfüllung aller Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie das TÜV AUSTRIA-Zertifikat Fachverarbeiter/in für Triflex-Flüssigkunststoffe, das zwei Jahre gültig ist.
Re-Zertifizierung
Für die Re-Zertifizierung (=Verlängerung Ihres Zertifikats) sind erforderlich:
- der Antrag zur Re-Zertifizierung
- der Nachweis eines mindestens ½-tägigen Auffrischungskurses der Triflex-Akademie
- der Nachweis einer einschlägigen Tätigkeit innerhalb der Gültigkeitsdauer des Zertifikates Fachverarbeiter/in für Triflex-Flüssigkunststoffe (z. B. Bestätigung des Arbeitgebers, Interimszeugnis, Stellenbeschreibung)
Der Antrag und die Nachweise können frühestens sechs Monate vor und bis spätestens sechs Monate nach Ablauf des Zertifikats zugesandt werden.
Weitere Tags: