Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r Facility Manager/in
Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r Facility Manager/in
TÜV AUSTRIA zertifiziert: Facility Manager/in
In welcher Region benötigen Sie diese Lösung?
- Alle Regionen
Ablauf TÜV AUSTRIA Personenzertifizierung
- 1.
Fachliche Aus- und Weiterbildung
- 2.
Erstzertifizierung
- 3.
Re-Zertifizierung
Akkreditierung
Informationen
Facility Management steht als Sammelbegriff für alle Tätigkeiten in und für Immobilien, welche nicht zum Kerngeschäft zählen. Durch die gesamtheitliche Betrachtung können im Rahmen des Facility Managements Kosteneinsparpotentiale und Effizienzoptimierungen sowie Qualitätssteigerungen erzielt werden.
Facility Manager/innen sind für die Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Betriebes verantwortlich. Darüber hinaus müssen sie für Notfälle und Ausnahmesituationen entsprechende Vorbereitungen treffen.
Inhalte:
- Das ABC des Facility Managements in der Praxis: Definition, Bedeutung, Einsatzgebiete, Markt, Interessensvertretungen
- Rechtliche Grundlagen & Haftungsfragen für Facility Manager/innen
- Facility-Services: Ressourcenmanagement, Betriebsführung und Instandhaltung
- Strategien im Facility Management: Vergabe von Diensten, rechtliche Grundlagen, Qualitätssicherung, Eigenbetrieb versus Fremdvergabe von FM-Services, Schnittstelle zu anderen Bereichen/Abteilungen, Grundlagen FM-Projekte, Personalmanagement
Flächenmanagement - Grundlagen Controlling und Reporting
- Normen- und Prüfmanagement im Facility Management, Gängige Prüfpflichten und Normen
- Trends und zukünftige Entwicklungen im FM
Zielgruppe
Facility Manager/innen, Technische Leiter/innen, Instandhalter/innen, Gebäudeverantwortliche, Hausverwalter/innen, Leiter/innen der Haustechnik, Risikomanager/innen, betriebliche Beauftragte, Liegenschaftseigentümer/innen, Gebäudemanager/innen, Gebäudebetreiber/innen, Immobilientreuhänder/innen, Bauträger/innen.