Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r Safety Specialist ISO 26262
Solution: Personenzertifizierung: zertifizierte/r Safety Specialist ISO 26262
TÜV AUSTRIA zertifiziert: Safety Specialist ISO 26262
In welcher Region benötigen Sie diese Lösung?
- Alle Regionen
Ablauf TÜV AUSTRIA Personenzertifizierung
- 1.
Fachliche Aus- und Weiterbildung
- 2.
Erstzertifizierung
- 3.
Re-Zertifizierung
Akkreditierung
Informationen
Der Anteil an komplexen elektrischen und elektronischen Systemen in Fahrzeugen nimmt stetig zu. Gleichzeitig soll aber das Risiko von Gefahr bringenden Fehlfunktionen minimiert werden, um auch weiterhin das hohe Sicherheitsniveau von Straßenfahrzeugen gewährleisten zu können. Zu diesem Zweck wurde die Automotive Norm ISO 26262 im November 2011 veröffentlicht. Sowohl für Hersteller als auch für Lieferanten sollen die Risiken aus potenziellen Produkthaftungsfällen, bei Einhaltung der Norm, begrenzt werden.
Inhalte:
- Vokabular laut ISO 26262
- Management der funktionalen Sicherheit
- Konzepterstellung
- Produktentwicklung auf Systemebene
- Produktentwicklung auf Hardware-Ebene
- Produktentwicklung auf Sofortware-Ebene
- Unterstützende Prozesse
Zielgruppe
Personen, die an technischen Aufgaben im Automotive-Sektor arbeiten, wie z.B.: Safety-ManagerInnen, Safety-IngenieurInnen, EntwicklungsingenieurInnen (Hard- und Software), TestingenieurInnen, ProjektmanagerInnen, QualitätsmanagerInnen.