Solution: Risikobewertung von Wasserversorgungsanlagen
Solution: Risikobewertung von Wasserversorgungsanlagen
Risikobewertung von Wasserversorgungsanlagen
In welcher Region benรถtigen Sie diese Lรถsung?
Mit der Neufassung der Europรคischen Trinkwasser-Richtlinie ist die Durchfรผhrung einer Risikobewertung fรผr Wasserversorgungsanlagen, welche mehr als 100 mยณ Wasser pro Tag abgeben oder mehr als 500 Personen versorgen, bis zum 12. Januar 2029 verpflichtend. Die Risikobewertung und die daraus abgeleiteten Risikomanagementmaรnahmen sind regelmรครig, zumindest alle sechs Jahre, zu รผberprรผfen und bei Bedarf zu aktualisieren.
Die Ergebnisse sind einem Risikomanagement zu unterziehen. Die Risikobewertung muss sich auf die allgemeinen Grundsรคtze der Risikobewertung stรผtzen. Grundlage dafรผr bilden internationalen Normen wie die EN 15975-2 โSicherheit der Trinkwasserversorgung โ Leitlinien fรผr das Risiko- und Krisenmanagementโ.