Solution: Untersuchung von Trinkwasser nach der Trinkwasserverordnung

Solution: Untersuchung von Trinkwasser nach der Trinkwasserverordnung

Markus Reischl MSc.

IndustriestraรŸe 43 5600 St. Johann/Pg. ร–sterreich

+43 6412 8567 3

+43 6412 8567 4

E-Mail senden

INGENIEURBรœRO MOSER GmbH

IndustriestraรŸe 43 5600 St. Johann/Pg. ร–sterreich

+43 6412 8567

E-Mail senden

Untersuchung von Trinkwasser nach der Trinkwasserverordnung

"Untersuchung von Trinkwasser nach der Trinkwasserverordnung: Ist Ihr Wasser trinkbar oder fรผr Ihren Verwendungszweck geeignet?"

Untersuchung von Trinkwasser nach der Trinkwasserverordnung

  • technische Begutachtung der Wasserversorgungsanlage durch einen Experten
  • Erstellen von Probenahmeplรคnen
  • Ortsbefund und Trinkwasserprobe
  • Probenahme Standardanalysen und Vollanalysen nach der Trinkwasserverordnung TWV
  • Begutachtung nach ยง73 LMSVG in Zusammenarbeit mit einem akkreditiertem Konformitรคtsbewertungsstelle
  • รœberprรผfen von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
  • Erstellen von Inspektionsberichten fรผr Wasserversorgungsanlagen in Zusammenarbeit mit einem akkreditiertem Konformitรคtsbewertungsstelle
  • Soforthilfe in Notfรคllen

Was umfasst eine Trinkwasserยญuntersuchung?

Der Untersuchungsumfang ist in derย Trinkwasserverordnung (BGBl. II 304/2001 i.d.g.F.) geregelt. Abhรคngig von der tรคglich abgegebenen Wassermenge wird eine unterschiedliche Anzahl an Stoffen untersucht.

  • Mindestuntersuchungsumfang fรผr kleine Wasserversorgungsanlagen (<= 100 mยณ abgegebener Wassermenge)
    • bakteriologische Untersuchung (KBE 22 und 37, Enterokokken, Escherichia-Coli und Coliforme Bakterien)
    • eingeschrรคnkte chemisch-physikalische Untersuchung
  • RoutinemรครŸigeย  Kontrollen
    • bakteriologische Untersuchung (KBE 22 und 37, Enterokokken, Escherichia-Coli und Coliforme Bakterien)
    • Temperatur, Geruch, Geschmack, Trรผbung, Fรคrbung, Leitfรคhigkeit, pH-Wert
  • Volluntersuchung (Umfassende Kontrolle)
    • bakteriologische Untersuchung (KBE 22 und 37, Enterokokken, Escherichia-Coli und Coliforme Bakterien)
    • umfangreiche chemisch-physikalische Untersuchung
    • Pestiziduntersuchung

Wer muss eine Trinkwasserยญuntersuchung machen lassen?

Alle jene, die Trinkwasser in Verkehr bringen. In Verkehr bringen bedeutet eine Trinkwasserยญversorgung, die รผber den privaten Kreis (Einzelperson oder Familie) hinausgeht dies sind u.a.:

  • kommunale oder genossenschaftliche Wasserversorgungen
  • Gaststรคtten
  • Privatzimmervermietungen
  • Gemeinschaftsversorgungen
  • landwirtschaftliche Direktvermarkter

Nicht nur Trinkwasser, das in Lebensmittelbetrieben benutzt oder das verkauft wird muss dieser Verordnung entsprechen, sondern auch Trinkwasser, das in mehr als einem Haus verwendet wird (Wassergemeinschaften).

Wer darf die Untersuchung vornehmen?

Die behรถrdlich vorgeschriebene Trinkwasseruntersuchung darf nur durch eine gemรครŸ Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (LMSVG) befugte Untersuchungsanstalt oder einer hierzu befugten Person durchgefรผhrt werden. Die Inspektoren von Moser Wasser fรผhren die Inspektionstรคtigkeiten in Kooperation mit einer akkreditierten Konformitรคtsbewertungsstelle durch.

Wie oft muss untersucht werden?

Die Untersuchungshรคufigkeit richtet sich nach der tรคglich abgegebenen Wassermenge, dabei sind aber auch die verschiedenen Stufen der Wasserยญversorgungsanlage (z.B.: Aufbereitung) zu berรผcksichtigen.

Ich bin tami

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikate prรผfen

  • Personenzertifizierung

  • Produktzertifizierung

  • Managementsystem-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und รผberprรผfen Sie ein Zertifikat

Lรถsung finden

WiPreis einreichen

You cannot copy content of this page